0157 - 333 777 00 info@lorena-heise.de

Naturcoaching / Gehspräche

Heutzutage ist unser Leben oft so ausgerichtet, dass wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Abgeschnitten von der Natur und den Sinneserfahrungen die uns dort erwarten. Den Blick starr auf den Bildschirm, das Handy oder die Schultafel gerichtet, erledigen wir Tag für Tag unsere Aufgaben.

In meiner Praxis stelle ich oft fest, dass Menschen, die wenig Zeit in der Natur verbringen und statt dessen große Teile des Tages starr auf einen Bildschirm blicken auch genauso starr auf Ihre Probleme fixiert sind. Die Gehspräche in der freien Natur unterstützen dabei, das Denken zu befreien um Raum für Lösungswege zu schaffen.

Gerade für Menschen, die eine „typische Therapiesituation“ in der Praxis eher als unangenehm empfinden oder denen es aufgrund einer manischen Phase schwer fällt, ruhig zu sitzen ist das Naturcoaching einfach ideal. Ganz besonders meine jüngeren Klienten finden großen Gefallen an dieser Form von „Therapie“ und wir machen im wahrsten Sinne des Wortes große (Fort-)Schritte.

Vielleicht haben Sie ja bereits einen Kraftort oder Lieblingsweg, den wir gemeinsam gehen? Ansonsten haben wir das große Glück von einer wundervollen und kraftspendenden Natur umgeben zu sein, so dass wir für unser Gehspräch den passenden Weg finden.

 

Die Vorteile eines Naturchoachings und Gehspräches auf einen Blick:
 

  • Die Ausrichtung und Bewegung hin zu einem geographischen Ziel unterstützt bei der Zielfindung.
  • Die Überwindung von Hindernissen, sich dabei Schritt für Schritt auf den Weg zu konzentrieren ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren, stärkt das Durchhaltevermögen und das Selbstvertrauen.
  • Die Intensität der Gesprächthemen wird durch eine Veränderung des Tempos und der Haltung unterstrichen und damit werden diese bewusst gemacht.
  • Das achtsame Wahrnehmen der Umgebung mit allen Sinnen ermöglicht es, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und den Geist zu entspannen.
  • Der Kreislauf wird angeregt und das Gehirn gut mit Sauerstoff versorgt. Das ist die beste Voraussetzung dafür, dass neue, kreative Ideen wie von selbst entstehen.
  • Die Ruhe in der Natur ist eine hervorragende Basis für einen entspannten Austausch und konstruktive Gespräche.
  • Die Körperliche Bewegung beeinflusst den Stresshormonhaushalt unmittelbar positiv. Schon nach kurzer Zeit stellt sich eine angenehme innere Ruhe und Ausgeglichenheit ein, die es ermöglicht sich ganz gelassen auch mit ernsten und komplizierten Angelegenheiten auseinanderzusetzen.
  • Erkenntnisse, die Sie bei einem Gehspräch gewinnen, verankern sich besonders gut in Ihrem Gedächtnis, da sie unmittelbar mit einem visuellen Anker verknüpft werden.

Feedback zum „Gehspräch“

„Wir geh´n mal in den Wald!“ waren die Worte von Frau Heise auf meine Bitte zu einem Termin. Ich dachte mir.. „Hmm.. ja.. okay, ich bin ja offen für Neues. Das probiere ich einmal aus!“ und vereinbarte einen Termin… [ weiterlesen ]